Hallo liebe Leute,
Ich möchte euch erstmal um
Entschuldigung bitten, dass ich jetzt schon lange nicht mehr geschrieben
habe. Aber leider ist man hier nicht immer im Internet und hat auch nicht immer
so Lust wenn ihr versteht was ich meine.
Auf jeden Fall werde ich jetzt in
der nächsten Woche alle Berichte schreiben und veröffentlichen.
Ich befinde mich momentan noch in
Durban (SA.) und wir haben gerade den letzten Abend genossen.
Dienstag 28.10.2014
Der Tag der Abreise ging für mich gemütlich um 3 Uhr morgens los. Da ich, wie die meisten von euch wissen, manchmal etwas zu gelassen bin hatte ich leichten stress mit dem Sachen packen. Aber ich war pünktlich fertig so das wir Nicolas rechtzeitig abholen konnten um dann weiter zum airport zu fahren.
Dort warteten die anderen 5 schon auf uns. Wir checkten also schnell ein, verabschiedeten uns noch von unseren Eltern und gingen dann zur Sicherheitskontrolle. Dort gab sich dann Problem Nummer 1 auf, denn den Französische Austausch Schüler Hugo hatte sein Visum gar nicht verlängert und musste somit 100$ für ein Visum zahlen. Die hatte er jedoch nicht. Also musste sein Hostdad nochmal mit Geld kommen. Das ganze kostete uns wieder einiges an Zeit. Trotzdem saßen VINI, BASIL, MARCELLA, LINA, NICOLAS, HUGO und meine wenigkeit zur perfekten Zeit im Flieger.
Nach ungefähr 1 1/2 Stunden setzte der Flieger dann in Johannesburg (Südafrika) auf. Schon näherte sich Problem Nummer 2! Als wir nämlich unser Gepäck abholen wollten, um es ein zu checken, stellte Basil fest, das er seinen Bordingpass vermisst. Somit suchten wir dann alle seinen Bordingpass, der aber glücklicher Weise schnell aufzufinden war.
Das Gepäck checkten wir wieder ein und trafen dann auf die Oma von Nicolas und eine Verwandte. Diese beiden äußerst netten Damen, gaben uns ein kopettes Frühstück mit alles drum und Darm aus! Wirklich meeeega geil!
Nachdem wir gefrühstückt hatten, folgte aus dem nichts Problem Nummer 3. Marcella vermisste nun so wie Basil zuvor ihren Bordingpass. Der würde aber auch schnell gefunden, weil ihn jemand freundlicherweise bei der Information abgegeben hatte. Anschließend verweilten wir uns noch ein wenig im Flughafen und schauten in alle möglichen Läden.
Der Flug nach Durban verlief ohne Turbulenzen und somit landeten wir alle wohlauf in Durban.
Beim Gepäck abholen ereignete sich dann auch schon Problem Nummer 4. Welches war, das der Koffer von Hugo nicht angekommen war, sondern erst mit der nächsten Maschine aus Johannesburg kam.
Als dieses Problem nun auch gelöst war, gingen wir als Gruppe, gutgelaunt und voller Freude durch die Flughafen Tür und trafen dann auf Gussie den Man von Hilary der Organisatorin hier!
Der brachte uns als erstes zu Hilarys Haus. Auf dem Weg, stellten wir alle begeistert fest, das es in Afrika auch normale Straßen und Autos und sonst alles gibt! Man war echt schon an Zimbabwe gewöhnt.
Bei Hilary trafen wir einen ehemaligen Austausch Schüler, der letztes Jahr in Deutschland war. Das war echt sehr cool!
Wir debattieren die nächsten 1 1/3 Stunden über die Schönheit von Zimbabwe und Südafrika. Unglaublich wie die Meinungen so auseinander gehen! Anschießend daran (so gegen 4 Uhr) wirden wir dann von unseren Gasteltern abgeholt. Ich ging mit Nicolas in eine Familie und wir hatten wirklich das goldene Los gezogen! Alle waren so nett zu uns und aben uns direkt alles gezeigt. Da wir sehr erschöpft waren gingen wir nach einem leckeren Abendessen ins Bett.
(Nächster Tag folgt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen