Sonntag, 28. Dezember 2014

Freitag 07.11.2014 (Tag 7 der Tour)

Morgens ging es nach einem kurzen Frühstück zeitig los auf unseren Trip in das Zentrum von Kapstadt und Umgebung. Wir trafen uns auf einem Parkplatz neben dem WM Stadion von 2010 und sammelten dort die Exchangestudents aus Johannesburg und capetown ein, die und begleiteten. Auf unserem Trip besuchten wir verschiedene Projekte von Rotary. Unser erster Stopp war das Centrum für geistig und körperlich benachteiligte Menschen. Das hat mich persönlich im negativen Sinne beeindruckt hat. Das einzige was die da gemacht haben ist Papier zu zerschneiden um es dann später zu recyceln. Echt schlimm!
Nach 30min Aufenthalt ging es weiter in einen Kindergarten im Center eines Townships. Wir stoppten mit dem Bus an der großen Straße die durch das Township führt und setzten unseren weg dann zu Fuß fort. Wir gingen ca. einen Kilometer durch das Township, um zu dem Kindergarten zu gelangen. Ihr könnt gar nicht glauben was wir auf diesem Kilometer gesehen haben…das war echt ein Leben, was keinem Lebewesen auf dieser Welt gerechtfertigt ist! Es war alles unglaublich kaputt und klein und dreckig und zu guter Letzt hat es auch unglaublich gerochen. Es ist echt absolut unvorstellbar, dass die Leute die sich dort befanden dort ihr zu 100% ganzes Leben leben und damit wirklich leben können! Das hat mich ehrlich gesagt an dem Tag am meisten geschockt. Bei dem Kindergarten dann irgendwann angekommen, wurden wir mit einem Willkommens-lied empfangen. Das war schon mal Super süß. Die kleinen hatten alle ihre uniform an, und spielten mit knete und sowas auf kleinen Plastik tischen. Weiter ging es dann erstmal mit einer kleinen Fotosession und einer Präsentation von der Leiterin des Kindergartens. Zu dem Kindergarten muss ich sagen, dass der echt sehr gut aussah. Alles sehr gepflegt und kindgerecht gestaltet. Kein harter Steinboden sondern weicher Kunstrasen und andere tolle Sachen die Rotary dort errichtet hat.
Nach dem Vortrag haben die Kinder das volle Programm an afrikanischer Musik gesungen und getanzt. Das war echt mea süß und hat mich sehr erfreut dass die Kinder trotz harten Lebensumständen glücklich sind. Was in Deutschland, muss ich ehrlich sagen unvorstellbar wäre meiner Meinung nach.
Wir hielten uns in dem Kindergarten so ca. 2 Stunden auf und fuhren danach in dein mein für misshandelte Kinder und Frauen. Dort sahen wir eigentlich nicht wirklich was von dem heim. Weil das alles irgendwie verboten ist. Wir hatten in diesem heim einen Aufenthalts Zeit von einer Stunde, denn wir hatten dort ein Mittagessen, was von den Leuten dort zubereitet wurde, und anschließend eine Präsentation. Diese Präsentation hat uns allerdings alles verraten was so hinter den Kulissen wirklich abgeht. Eines der vielen Beispiele: es gibt auf dieser Welt Erwachsene Menschen, ich betone in diesem Beispiel ERWACHSENE Menschen die ihre Kinder oder die Kinder von anderen im Alter von 6 MONATEN misshandeln. Absolut unvorstellbar!
Wir kehrten so um drei Uhr total erschöpft nach Fish hoek zurück und verbrachten den Rest des Tages am Strand.
Zum Abendessen gab es Burger und gegrilltes Fleisch, da die anderen Jungs leider unfähig waren ein Feuer zu machen und zu grillen, durfte ich das alleine mache. (An dieser Stelle Dankeschön an meine Eltern für die gute schule!)
Nach dem Abendessen ging es dann ins Bett. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen